Ob Sporttauchen, technisches Tauchen oder Profitauchen: Bei uns findest du eine große Auswahl an den unterschiedlichsten Kursen rund um das Thema Tauchen.
Lass dich am Besten von unserem umfassenden Kursangebot inspirieren und tauch ein in unsere bunte Unterwasserwelt: Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Ob Alt oder Jung spielt dabei keine Rolle – bei den Alpentaucher aus Thaur seit ihr bestens aufgehoben.
Selbstverständlich beraten dich unsere kompetenten Tauch-Experten auch gerne persönlich.
Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl des richtigen Tauchkurses!
Achtung: Die jeweils angebende Anzahl der Tauchgänge für die Tauchkurse in Tirol ist die absolute Mindestanzahl unter perfekten Bedingungen und vorheriger guter Vorbereitung.
1. Sporttauchen:
Tauchtauglichkeit
Um an unseren Tauchkursen teilzunehmen, ist in der Regel eine Tauchtauglichkeitzu machen.
Wir empfehlen dafür :
Dr. Peter Hörtnagl ,
Scuba Diver – Schnuppertauchen
Dieser Tauchkurs ist eine Entdeckungsreise in die faszinierenden, farbenprächtigen Unterwasserwelten dieser Erde. Bei diesem Programm handelt es sich um die erste Stufe deiner Tauchkarriere. Bei deinem ersten Tauchgang steht die natürlich einer unserer Tauchprofis mit Rat und Tat zur Seite. Am Kursende erhältst du das Brevet Discover Scuba Diver.
Open Water Diver
Bei diesem Tauchkurs geht es zunächst theoretisch um die Einführung in den Tauchsport. Themen sind unter anderem die Anpassung an die Unterwasserwelt, die Tauchumgebung, der Aufenthalt in der Tiefe, Tauchtabellen oder Computer sowie Tauchmöglichkeiten, bevor ein Abschlusstest inklusive Lusttauchgang absolviert wird. In der Praxis im Schwimmbad erfolgt im Rahmen von Tauchgängen eine schrittweise Einführung in
die Technik des Sporttauchens. Anschließend geht es ins Freiwasser, wo in vier Tauchgängen das Erlernte und Erlebte gefestigt wird.
·
Benötigt wird eine Tauchausrüstung bestehend aus offenen Flossen, Neoprenanzug, Handschuhe, Jacket, Lungenautomat, Oktopus, Kompass, Finimeter, Tiefenmesser, Pressluftflasche, Bleigurt sowie Flaschenfüllungen
Advanced Open Water Diver – AOWD
Bilde dich weiter und erlebe neue Gebiete im
Tauchsport. Während der i.a.c. Open Water Diver Kurs selbst orientiert war,
konzentriert sich der AOWD Kurs auf Tauchfertigkeiten. Du machst 3
Specialties (Navigation und Deep Diving + ein weiteres nach Wahl! ) Die dabei
gelernten Fertigkeiten machen das Tauchen noch sicherer und interessanter und
bringen dich einen Schritt näher zum i.a.c. Master Diver
Master Diver
Der Master Diver Kurs ist eine schöne Herausforderung. Bei diesem
Kurs ist das Hauptaugenmerk bereits auf andere Taucher gerichtet. Bei
diesem Kurs erweiterst du deine Kenntnisse und dein Erfahrungsniveau.
Master Diver lernen, sich über die eigene Erfahrung hinaus auch um die
Sicherheit und das Wohlergehen von anderen zu kümmern. Dieser Kurs
stellt zwar eine Herausforderung dar, er belohnt dich aber mit dem
Erlangen eines starken Selbstvertrauens.
Voraussetzungen
- Nachweis von einem AOWD Brevet
-Mind. 16 Jahre alt
-Nachweis über den Gesundheitszustand
Theorie und Praxisausbildung:
-Specialty Stress & Rescue ein weitere nach Wahl
-weitere Spezialkurse sind empfohlen
-Vertiefen der erlernten Fähigkeiten & Kenntnisse
Altitude Diver
Dry Suit Diver
Enriched Air Diver – Enriched Air Nitrox-Diver:
In diesem Tauchkurs in Tirol erlernt ihr das Nitrox-Tauchen, also das Tauchen mit sauerstoffangereichertem Atemgas. Nach erfolgreichem Abschluss dürft ihr mit Nitrox-Gemischen bis zu 40 % Sauerstoffanteil tauchen. Die Vorteile sind: längere Tauchzeiten und ein gesünderes Atmen unter Wasser.
Night Diver
Underwater Navigator
Deep Divers
Ice Diver – Spezialkurs Eistauchen
Beim Eistauchen führen eine schlechte Ausrüstung und/oder ungenügende Ausbildung oft zu riskanten Fehlern. Dieser Tauchkurs in Tirol steht für eine sehr sichere und fundierte Ausbildung. Die Teilnehmer sind bereits in die Vorbereitung und Logistik, zum Beispiel beim Schneiden von Eislöchern miteingebunden. Der Tauchkurs umfasst eine theoretische Einführung, Diavorträge sowie Saunagänge nach dem Tauchgang. Für eine Teilnahme ist folgendes Equipment vorgeschrieben:
Voraussetzungen:
TDI Advanced Nitrox Diver Course
Dieser Tauchkurs berechtigt zum Tauchen mit EAN-21 bis hin zu 100 % O2 für optimale Gemische bis zu einer Tiefe von 40 Metern. Inhalte sind die Vorteile und Gefahren dieser Gemische sowie spezielle Verfahren zur sicheren Handhabung für Tauchgänge, die keine Dekompression erfordern. Dekompressionstechniken können mit dem Decompression-Procedures-Diver-Kurs kombiniert werden.
TDI Decompression Procedures Diver Course
Inhalte sind Theorie, Methoden und Verfahren, um Dekompressionstauchgänge zu planen und durchzuführen.
TDI Extended Range Diver Course
Diese Erweiterung der Advanced-Nitrox-/Decompression-Procedures-Kurse führt bis in eine Maximaltiefe von 55 Metern mit Luft, die Dekompression erfolgt mit Nitrox und/oder 100 % O2. Inhalte sind die richtigen Techniken, der Umgang mit dem Equipment, die Gefahren der Tiefe, Stickstoffnarkose und die Planen von Tauchgängen
Voraussetzungen:
TDI Trimix (Normoxic Trimix) Diver Course
Bei diesem Tauchkurs in Tirol geht es um das sichere und kompetente Verwenden von Helium als Atemgas für Tauchgänge bis maximal 60 Metern Tiefe, die eine Dekompression erforderlich machen. Die Dekompression erfolgt mit Nitrox und oder 100 % O2. Inhalte sind die notwendigen Techniken, die Gefahren und das Planen von Tauchgängen.
Voraussetzung
PSAI Twin Set Diver
Die Einführung in das Tauchen mit Doppeltankkonfiguration hat die Schwerpunkte Tarrierung, Trimm und Ventilhandling. Für Taucher ohne Erfahrung mit Doppelgeräten ist dieser Kurs die optimale Vorbereitung für weitere technische Kurse. Getaucht wird mit voller technischer Ausrüstung getaucht mit DIR-konformem Doppelgerät und Drysuit.
Advanced Nitrox Diver
Dieser Kurs beinhaltet das Tauchen mit EAN-21 bis hin zu 100 % O2, die Vorteile und Gefahren dieser Gemische, spezielle Verfahren zur sicheren Handhabung und Dekompressionstechniken. Nach Beendigung des Kurses erhält der Taucher die Berechtigung, mit Stage-Tank zu tauchen und beschleunigte Dekompression durchzuführen (bis maximal 45 Meter).
Extended Range Nitrox Diver
Diese Erweiterung der Advanced-Nitrox-/Decompression-Procedures-Kurse führt bis in eine Maximaltiefe von 55 Metern mit Luft, die Dekompression erfolgt mit Nitrox und/oder 100 % O2. Inhalte sind die richtigen Techniken, der Umgang mit dem Equipment, die Gefahren der Tiefe, Stickstoffnarkose und die Planen von Tauchgängen.
Trimix Fundamental Diver
Bei diesem Tauchkurs geht es um das sichere und kompetente Verwenden von Helium als Atemgas für Tauchgänge bis maximal 60 Metern Tiefe, die eine Dekompression erforderlich machen. Die Dekompression erfolgt mit Nitrox und oder 100 % O2. Inhalte sind die notwendigen Techniken, die Gefahren und das Planen von Tauchgängen.
Divemaster – Go Pro – Profi Ausbildung
Dieser Tauchkurs ist der Einstieg in die professionelle Stufe der Tauchausbildung. PADI-Divemaster assistieren im Rahmen der Tauchausbildung anderen PADI-Tauchlehrern und beaufsichtigen die Tauchaktivitäten von brevetierten Taucher, Schnorchler (Snorkler) und Schnorcheltaucher (Skin Diver). Der Divemaster sammelt hier wertvolle Erfahrung für seine späteren Profi-Stationen als PADI Assistant Instructor oder PADI Open Water Scuba Instructor.
Assistant Instructor – Profiausbildung
PADI-Tauchlehrer sind in der Branche sehr gefragt! Dieser Tauchkurs ist in mehrere Abschnitte gegliedert und schafft die Basis, damit du deine Tauchfertigkeiten und Erfahrung gewinnbringend an andere weitergeben kannst. Inhalte des zugehörigen 16-stündigen Selbststudiums sind die Anwendung der Standards und Techniken des präskriptiven Unterrichtens sowie die Art und Weise, wie PADI-Programme und -Kurse effektiv vermarktet werden. Der Vorteil: Deine Lernzeiten kannst du dir individuell einteilen. Der siebentätige PADI Instructor Development Course (IDC) ist zentraler Teil des Programms und besteht aus den beiden Abschnitten 3-tägiger Assistant Instructor und 4-tägiger Open Water Scuba Instructor).
Open Water Scuba Instructor – IDC – Profiausbildung
Dieser Tauchkurs ist in mehrere Abschnitte gegliedert und schafft die Basis, damit du deine Tauchfertigkeiten und Erfahrung gewinnbringend an andere weitergeben kannst. Inhalte des zugehörigen 16-stündigen Selbststudiums sind die Anwendung der Standards und Techniken des präskriptiven Unterrichtens die Art und Weise, wie PADI-Programme und -Kurse effektiv vermarktet werden. Der Vorteil: Deine Lernzeiten kannst du dir individuell einteilen. Der siebentätige PADI Instructor Development Course (IDC) ist zentraler Teil des Programms und besteht aus den beiden Abschnitten 3-tägiger Assistant Instructor und 4-tägiger Open Water Scuba Instructor).
Das Tauchen mit einem höheren Sauerstoffanteil als 21% O2 ist weltweit mittlerweile Normalität. Damit Du mit Nitrox bis 40% O2 tauchen darfst, absolvierst Du dieser Spezialkurs. Du lernst die Grundlagen, wie Du mit Sauerstoff umzugehen hast, welche Grenzen und Gefahren es gibt, wie Du eine Luftanalyse durchführst, welche technischen Voraussetzungen Du beachten solltest und wie man mit Nitrox taucht.
Voraussetzungen:
Preis: 100 Euro